Ein umfangreiches Angebot an personalisierbaren Tools für die Vermittler der Canada Life

Das Produkt

Canada Life ist eine Versicherung mit Angeboten zur Altersvorsorge und Risikoabsicherung. Wir arbeiten eng mit der deutschen Hauptniederlassung in Köln zusammen um ihre digitalen Projekte umzusetzen. Für ihr umfangreiches Angebot für Geschäftspartner und -partnerinnen wurde der von uns umgesetzte Canada Life Vertriebsnavigator 2023 sogar mit dem OMGV Award und der Note 1,4 als bestes Tool zur Maklerunterstützung ausgezeichnet.

Eingesetzte Technologien:

AngularNodeJS (NestJS)MongoDBDockerKubernetesS3

Herausforderung

Unsere Kunden waren auf der Suche nach innovativen Lösungen für zwei separate Herausforderungen. Im Fall des Vertriebsnavigators suchten Maklerinnen und Makler einen Ort, an dem sie eine große Auswahl an personalisierbaren Marketingmaterialien finden könnten, um ihre Kunden besser ansprechen zu können. Beim Projektgenerator hingegen ging es darum, eine unkomplizierte Weise zu finden, um die umfangreichen und komplexen Informationen zur Betriebsrente für die Ansprache von Firmenkunden zu personalisieren und zusammenzustellen.

Lösung

Um diesen Herausforderungen gerecht zu werden, haben wir zwei maßgeschneiderte Produkte entwickelt, die auf den engen Austausch mit unseren Kunden zurückgehen. Der Vertriebsnavigator ermöglicht es Maklerinnen und Maklern, ihr eigenes Marketingmaterial aus einer Vielzahl von Vorlagen zu erstellen und zu personalisieren. Sobald das Material fertiggestellt ist, kann es direkt per E-Mail verschickt oder über andere Kanäle geteilt werden.
Der Projektgenerator bietet unseren Geschäftspartnerinnen und Geschäftspartnern die Möglichkeit, alle benötigten Unterlagen für eine Beratung zum Thema Betriebsrente zu finden und zu personalisieren. Mit unserem Tool können sie genau die PDFs auswählen, die für ihren Kunden relevant sind, und diese in eine personalisierte Mappe einbinden.
In beiden Fällen haben wir den gesamten Entwicklungsprozess hindurch eng mit unseren Kunden zusammengearbeitet, um sicherzustellen, dass die Endprodukte den Bedürfnissen der Nutzer entsprechen. Nach dem Livegang wurden die Produkte auf Grundlage des Feedbacks der Endnutzer kontinuierlich verbessert und perfektioniert.